Gesprächsgruppen
Neben der Beratung durch Fachpersonen bietet das Blaue Kreuz auch Gesprächsgruppen an – für Betroffene, Angehörige und Kinder. Die Gruppen bilden einen geschützten Rahmen um sich mit anderen auszutauschen und Unterstützung zu bekommen. Das Blaue Kreuz koordiniert sowohl Selbsthilfegruppen wie auch fachlich geleitete Gruppen.
Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen können wesentlich dazu beitragen, durch Alkoholabhängigkeit verursachtes Leid zu mindern und neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung kennen zu lernen. Für Angehörige oder Betroffene bietet der Austausch mit anderen Menschen neue Sichtweisen für die eigene Situation. Durch das regelmässige Austauschen in der Gruppe wird die Isolation durchbrochen und das Selbstwertgefühl gestärkt. Selbsthilfegruppen ersetzen jedoch keine Beratung oder Therapie.
Geleitet
Geleitete Gesprächsgruppen bieten Betroffenen wie auch Angehörigen einen geschützten Rahmen, um sich auszutauschen und durch den Suchtmittelkonsum entstandene Probleme zu besprechen. Die Leitung besteht entweder aus Beratenden des Blauen Kreuzes oder geschulten Freiwilligen. Sie geht auf die Bedürfnisse der Gruppe ein, gibt den Teilnehmenden Raum und vermittelt bei Bedarf Fachwissen.