Unser Auftrag
Das Blaue Kreuz hilft suchtkranken Menschen, unterstützt deren Angehörige und setzt sich für Suchtprävention und einen wirksamen Jugendschutz ein. Unser Motto lautet: Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.
Alkoholprobleme: Hilfe und Unterstützung auf Ihrem Weg
Bei uns bekommen Sie Unterstützung. Kostenlos, vertraulich und unkompliziert.
Fragen Sie sich, ob Sie zu viel oder zu oft Alkohol trinken und damit Ihre Gesundheit gefährden oder vielleicht ein Suchtproblem haben? Oder machen Sie sich als Angehörige Sorgen über den Suchtmittellkonsum einer nahestehenden Person?
Als Blaues Kreuz Schweiz sind wir der Dachverband der Fachorganisation für Suchthilfe und die erste Anlaufstelle zum Thema Alkohol und Alkoholismus. Wir setzen uns für Menschen ein, die von Alkoholsucht betroffen sind und Hilfe suchen. Mit einem breiten Angebot an Beratungs- und Unterstützungsleistungen begleiten wir Betroffene, deren Partnerinnen und Partner und Kinder sowie nahestehende Personen auf dem Weg aus der Abhängigkeit. Dabei legen wir grossen Wert auf ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem Sie offen über Ihre Probleme sprechen können. Hier finden Sie unsere Beratungsstellen an rund 11 Standorten in der Schweiz.
Sie fragen sich, ob Sie zu viel Alkohol trinken oder Sie von Alkoholsucht betroffen sein könnten?
Machen Sie den Selbsttest.
Aktuell

Die Delegiertenversammlung wählt Marcel Mettler zum Präsidenten des Blauen Kreuzes Schweiz. Er folgt auf Alt-Nationalrat Philipp Hadorn. Marcel…

Für die schweizweit grösste Alkoholprävention-Kampagne, den Dry January, suchen wir dich als lokale Designerin oder Designer, um die offiziellen…

Zum Welttag ohne Tabak am 31. Mai 2025 macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gemeinsam mit Partnern weltweit auf die manipulativen Strategien…

Was passiert, wenn Betroffene, Fachpersonen und Forschung auf einem (blauen) Sofa zusammenkommen? Es entsteht ein ehrliches, tiefgründiges und…

Stigmatisierung erschwert den Weg aus der Alkoholabhängigkeit. Sie verursacht zusätzliches Leid und hält Betroffene im Verborgenen. Am Donnerstag, den…

Besorgniserregender Trend» oder Ende des Überkonsums? - Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat eine Medienmitteilung (29.04.) zum starken Rückgang…