Ferienlager
Das Blaue Kreuz bietet während der Schulferien erlebnisreiche Ferienlager für Kinder und Jugendliche an. Sie bieten Abenteuer, Spass, Action und tolle Gemeinschaft. Bei uns sind alle Kinder und Jugendliche willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit.
Unsere Ferienlager werden thematisch gestaltet und bieten ein vielseitiges Programm. Dazu gehören Spiele, Basteln, kreatives Gestalten, Singen und Musizieren sowie Gesprächs- und Diskussionsrunden. Bewegung, Sport und Aktivitäten im Freien und der Natur wird viel Raum gegeben. Daneben gibt es auch individuelle Freizeit und Freiraum für spontanes Gemeinschaftsleben.
Kinder und Jugendliche sind in ihrem Alltag auf vielfältige Weise herausgefordert. Sie müssen sich persönlich entwickeln, in der Schule Leistungen erbringen und sich in sozialen Strukturen (Familie, Vereine, Gleichaltrige etc.) zurechtfinden. Dies kann zu Überforderung und Problemen führen, beispielsweise mangelndes Selbstwertgefühl, zu hoher Leistungsdruck, Beziehungs- oder auch Bewegungsmangel.
Wir bieten einen geschützten Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche Ausgleich finden. Sie bekommen vielseitige Impulse, machen gute Erlebnisse und bauen neue Beziehungen auf. Sinnvolle Spiel- und Sporterlebnisse begeistern und fördern eine positive Körpererfahrung.
Unsere Lager fördern Alltags- und Lebenskompetenzen. Sie stärken das Gemeinschaftsempfinden und verbessern die Teamfähigkeit. Kinder und Jugendliche können den Lageralltag mitgestalten und lernen Verantwortung zu übernehmen.
Unsere Ferienlager werden von Fachpersonen durchgeführt. Die Leitungsteams setzen sich aus erfahrenen Leitenden und freiwilligen Mitarbeitenden zusammen.
Das landesweite Lagerangebot wird vom Blauen Kreuz Schweiz koordiniert. Unsere Ferienlager richten sich nach einheitlichen Standards und Qualitätskriterien und orientieren sich an den Richtlinien von Jugend und Sport (J+S).
Das Blaue Kreuz ist Mitglied bei der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV).
Das Blaue Kreuz unterstützt die Werte von Swiss Olympic und deren Ethik-Charta.
Wir orientieren uns an den Leitlinien von Kinderschutz Schweiz.
- vBlaues Kreuz Sankt Gallen - Appenzell
- Datum: 06.04.2025 – 11.04.2025
- Ort: Hirschboden, Gais (AR)
- Kontakt: Esther Gorgon, 071 231 00 38
- Informationen und Anmeldung: Ferienlager für Kinder und Jugendliche
- Blaues Kreuz Thurgau, Schaffhausen
- Datum: 12.07.2025-19.07.2025
- Ort: Sent GR
- Alter: 7-14 Jahre
- Kontakt: Markus Haubenschmid, 071 622 40 46
- Informationen und Anmeldung: Lagerübersicht
- Blaues Kreuz Bern, Solothurn, Freiburg
- Datum: 07.07.19.07.2024
- Ort: Achseten bei Adelboden
- Kontakt: Sveva Alpstäg 031 398 14 54
- Informationen und Anmeldung: Ferienlager
- Blaues Kreuz Thurgau-Schaffhausen
- Datum: 04.10.2025 - 10.10.2025
- Ort: Gais AR
- Alter: 7-14 Jahre
- Kontakt: Markus Haubenschmid, 071 622 40 46
- Informationen und Anmeldung: Lagerübersicht
- Blaues Kreuz Bern, Solothurn, Freiburg
- Datum: 06.10.-12.10.2024
- Ort: Achseten bei Adelboden
- Kontakt: Sveva Alpstäg 031 398 14 54
- Informationen und Anmeldung: Ferienlager
Regionale Kontakte und Informationen
Unsere Ferienlager werden in verschiedenen Regionen der Deutschschweiz angeboten und von den regionalen Blaukreuzorganisationen organisiert.
Webseite https://besofr.blaueskreuz.ch
Fragen an

Webseite www.blueworld.ch
Fragen an

Webseite https://www.blaueskreuz-sg-app.ch
Fragen an

Aus- und Weiterbildung der Lagerleitenden
Unsere Ferienlager-Mitarbeitenden übernehmen anspruchsvolle Aufgaben und tragen Verantwortung. Wir begleiten und unterstützen sie dabei und bieten ihnen Aus- und Weiterbildung an.
Das Blaue Kreuz Kinder- und Jugendwerk bietet eine Auswahl an Kursen für verschiedene Alters- und Zielgruppen an.