Wissen über Prävention und Gesundheitsförderung
Prävention
Prävention umfasst nicht nur Massnahmen, die dem Aufkommen von Krankheiten (oder sozialen Problemen) vorbeugen, sondern auch solche, die deren Fortschreiten eindämmen und Krankheitsfolgen minimieren. Prävention setzt dort an, wo Risikofaktoren bestehen, um diese zu minimieren. Dies geht Hand in Hand mit der Stärkung von sogenannten Schutzfaktoren, welches auch zentrales Ziel der Gesundheitsförderung ist.
Gesundheitsförderung
Unter Gesundheitsförderung versteht man die Befähigung von einzelnen Menschen, Gruppen und Organisationen ihre Gesundheitsbedingungen mittels Gestaltung der Lebensweisen und Lebensräume zu erhalten und zu verbessern. Dabei geht es nicht nur um Massnahmen, welche die Stärkung von Wissen und Fähigkeiten der einzelnen Menschen im Fokus haben (Verhaltensebene), sondern auch um solche Interventionen, welche die sozialen und ökonomischen Lebensbedingungen in der Gesellschaft (Verhältnisebene) beeinflussen, so dass ein grösseres Mass an Gesundheit entstehen kann.