Unser Auftrag

Das Blaue Kreuz hilft suchtkranken Menschen, unterstützt deren Angehörige und setzt sich für Suchtprävention und einen wirksamen Jugendschutz ein. Unser Motto lautet: Gemeinsam für eine Welt, in der Alkoholkonsum kein Leid verursacht.

 

Alkoholprobleme: Hilfe und Unterstützung auf Ihrem Weg

Bei uns bekommen Sie Unterstützung. Kostenlos, vertraulich und unkompliziert.

Fragen Sie sich, ob Sie zu viel oder zu oft Alkohol trinken und damit Ihre Gesundheit gefährden oder vielleicht ein Suchtproblem haben? Oder machen Sie sich als Angehörige Sorgen über den Suchtmittellkonsum einer nahestehenden Person?

Als Blaues Kreuz Schweiz sind wir der Dachverband der Fachorganisation für Suchthilfe und die erste Anlaufstelle zum Thema Alkohol und Alkoholismus. Wir setzen uns für Menschen ein, die von Alkoholsucht betroffen sind und Hilfe suchen. Mit einem breiten Angebot an Beratungs- und Unterstützungsleistungen begleiten wir Betroffene, deren Partnerinnen und Partner und Kinder sowie nahestehende Personen auf dem Weg aus der Abhängigkeit. Dabei legen wir grossen Wert auf ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem Sie offen über Ihre Probleme sprechen können. Hier finden Sie unsere Beratungsstellen an rund 11 Standorten in der Schweiz.

Sie fragen sich, ob Sie zu viel Alkohol trinken oder Sie von Alkoholsucht betroffen sein könnten? 

Machen Sie den Selbsttest.

Aktuell

Jugendliche fördern die alkoholfreie Gastlichkeit

Rezepthefte sind out, Rezeptvideos sind in – auch beim Blauen Kreuz!

Jugendliche kreieren alkoholfreie Drinks, fotografieren diese und verbreiten sie in den sozialen Medien: Das ist die Idee einer neuen Kampagne der Blue Cocktail Bar des Blauen Kreuzes Graubünden unter der Leitung seines kantonalen Leiters Vinzenz Stipper.

Zur Inspiration mixte er selbst vor laufender Kamera alkoholfreie Drinks und stellte die Rezeptvideos auf YouTube. Teilen, Abonnieren und Liken sind erwünscht!

Bündner Fachstellen der Offenen Jugendarbeit und Jugendverbände unterstützen die Jugendlichen bei ihren Neuschöpfungen. Die Rezepte werden in einem Flyer zusammengefasst und verbreitet werden.

Kontakt: v.stipper(at)blaueskreuz.gr(dot)ch

Quelle: Sie helfen ‒ wir helfen Herbst 2020

Offene Stellen

Jugendliche fördern die alkoholfreie Gastlichkeit

Rezepthefte sind out, Rezeptvideos sind in – auch beim Blauen Kreuz!

Jugendliche kreieren alkoholfreie Drinks, fotografieren diese und verbreiten sie in den sozialen Medien: Das ist die Idee einer neuen Kampagne der Blue Cocktail Bar des Blauen Kreuzes Graubünden unter der Leitung seines kantonalen Leiters Vinzenz Stipper.

Zur Inspiration mixte er selbst vor laufender Kamera alkoholfreie Drinks und stellte die Rezeptvideos auf YouTube. Teilen, Abonnieren und Liken sind erwünscht!

Bündner Fachstellen der Offenen Jugendarbeit und Jugendverbände unterstützen die Jugendlichen bei ihren Neuschöpfungen. Die Rezepte werden in einem Flyer zusammengefasst und verbreitet werden.

Kontakt: v.stipper(at)blaueskreuz.gr(dot)ch

Quelle: Sie helfen ‒ wir helfen Herbst 2020