News
Am 1. Januar 2023 geht es wieder los: Dry January, der Monat ohne Alkohol und viele wollen wieder mitmachen. Der Auftakt zum Dry January begann am…
Am 29. Dezember findet im Rahmen der Kampagne zum Dry January 2023 die erste Dry Night. Die Gastgeberinnen und Gastgeber werden den Dry Drink 2023…
Am Montag, 10. Oktober, ist der Internationale Tag der psychischen Gesundheit. Gegen psychische Erkrankungen kann vorgebeugt werden. Die Stärkung der…
Alkohol schädigt das ungeborene Leben. In der Schweiz waren letztes Jahr über 1000 Neugeborene davon betroffen. Viele von ihnen sind schwer…
Mit der Ablehnung des Alkoholverkaufs in der Migros hat sich die Bevölkerung zum zweiten Mal in diesem Jahr klar für die Gesundheitsprävention…
Die gesundheitspolitische Kommission des Nationalrates stellt die Weichen für eine neue Cannabispolitik. Das Blaue Kreuz fordert einen starken…
Heute ist das Suchtpanorama 2022 erschienen. 29% der Alkoholtestkäufe an Kiosken und in Läden sowie 95% der Online-Testkäufe von Alkohol sind illegal.…
Nach der Annahme der Volksinitiative „Kinder ohne Tabak“ müssen weitere Schritte zum Jugendschutz folgen, vor allem höhere Preise, eine konsequentere…
Der zweite Schweizer „Dry January“ ist soeben zu Ende gegangen. Mehr als 6000 Personen haben sich auf der Kampagnenwebsite registriert, ein Vielfaches…
Am 1. Januar startet die Aktion für einen alkoholfreien Januar «Dry January». Die Organisatoren rechnen mit über einer Million Teilnehmerinnen und…
Vakante Stellen im Blauen Kreuz
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung ein/e Betriebsleiter/in (70 - 80 %) für unser alkoholfreier…