Bereit fürs Leben!

Das Blaue Kreuz berät Jugendliche mit einer App zum Thema Alkohol.

Alkohol, Nikotin, soziale Medien – junge Menschen sind besonders anfällig für Suchtmittel und ungesunde Verhaltensweisen. Die Adoleszenz ist auch die Zeit, in der die Weichen für das Erwachsenenleben gestellt werden.

-> die Arbeit des Blauen Kreuzes unterstützen

Um junge Menschen in ihren Lebenskompetenzen zu stärken, hat die Lungenliga die Coaching-App «ready4life» entwickelt. Sie wird an Berufsschulen eingesetzt. Das Blaue Kreuz ist für den Themenbereich Alkohol zuständig. Die Jugendlichen können sich in der App informieren und anonym Fragen stellen. Diese werden von Beratenden der Blaukreuzorganisationen Zürich, St. Gallen-Appenzell und dem Croix-Bleue romande beantwortet. Einzelne Jugendliche wollen Rauschzustände besser verstehen («Wieso fühlt man sich während eines Alkoholrauschs frei?»). Andere suchen nach Risikominderung («Was ist schlimmer, Alkohol oder Gras?») oder Schutzstrategien («Wie kann ich dem Drang nach Alkohol trotz des Drucks meiner Freundesgruppe widerstehen?») Die Jugendlichen zeigen sich hier ehrlich, wie sie sind: risikobereit und suchend.

Fürs Blaue Kreuz ist die Teilnahme bei ready4life eine Chance, über die eigenen Präventionsangebote hinaus mit der jungen Generation ins Gespräch zu kommen.

Quelle: Sie helfen – wir helfen Sommer 2022