News
ADHS und erhöhter Alkoholkonsum sind enger miteinander verbunden, als viele denken. Und erlebte Traumata sind häufig sowohl Ursache als auch Folge von…
Seit letzter Woche hängen in mehreren Schweizer Städten unsere neuen Plakate, Tramhänger, Werbung in Bussen und der kurze Videoclip läuft in 104…
Wie funktioniert wirkungsvolle Suchtprävention? Sie setzt auf zwei Ebenen an: bei den gesellschaftlichen Verhältnissen und beim persönlichen…
Am 14. September findet ein roundabout Tanz-Flashmob mit einigen hundert Teilnehmerinnen auf dem Bundesplatz statt. Anlass ist das 25-Jahre-Jubiläum:…
Das Leben als Tochter einer alkoholabhängigen Mutter
Der Sommer ist wieder da!
Und mit der Sonne kommt die Hitze. In den nächsten Tagen steigt das Thermometer ein vielen Orten in der Schweiz über 30…
Das Blaue Kreuz Schweiz steht vor einem personellen Wechsel in der Geschäftsleitung: Monika Huggenberger, langjährige Bereichsleiterin Facharbeit und…
Die Delegiertenversammlung wählt Marcel Mettler zum Präsidenten des Blauen Kreuzes Schweiz. Er folgt auf Alt-Nationalrat Philipp Hadorn. Marcel…
Für die schweizweit grösste Alkoholprävention-Kampagne, den Dry January, suchen wir dich als lokale Designerin oder Designer, um die offiziellen…
Zum Welttag ohne Tabak am 31. Mai 2025 macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gemeinsam mit Partnern weltweit auf die manipulativen Strategien…
Vakante Stellen im Blauen Kreuz
Unser neues Bistro kostbar im Blaukreuz-Brocki Thun ist ein alkoholfreies Restaurant, das als sozialer Treffpunkt fungiert und Plätze zur sozialen und…