Blaues Kreuz an der Fachhochschule

Studierende interessieren sich für die Geschichte des Blauen Kreuzes.

Einmal im Jahr unterrichtet Monika Huggenberger – unsere Bereichsleiterin Facharbeit und stellvertretende Geschäftsführerin – Studierende im Bachelorlehrgang «Gesundheitsförderung und Prävention» an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Es ist eine Gelegenheit, angehende Gesundheitsfachleute mit den medizinischen und sozialen Aspekten der Alkoholsucht vertraut zu machen und ihnen das Blaue Kreuz vorzustellen.

-> die Arbeit des Blauen Kreuzes unterstützen

Der letzte Kurs fand im März 2022 statt. Auf grosses Interesse stiess bei den Studierenden die Geschichte des Blauen Kreuzes. Heute nur noch schwer zu verstehen ist zum Beispiel, dass Alkohol wegen seines hohen Kaloriengehalts einst als Nahrungsmittel galt.

Was befriedigt Huggenberger am Unterrichten? «Der Gedankenaustausch mit den jungen Leuten. Sie werden eines Tages Aufgaben in der Suchtprävention und Gesundheitsförderung übernehmen und sich dann positiv ans Blaue Kreuz erinnern.»

Quelle: Sie helfen – wir helfen Sommer 2022