Schweizer Alkoholkonsum liegt über dem Durchschnitt

Die Schweizerinnen und Schweizer konsumieren durchschnittlich 9,3 Liter Alkohol pro Jahr.

Die Organisation der Industrieländer OECD hat kürzlich neue Zahlen zum Alkoholkonsum veröffentlicht. Dieser lag 2019 im Durchschnitt bei 8,7 Litern reinem Alkohol pro Person. Zehn Jahre zuvor lag er noch bei 9,1 Litern. Der höchste Alkoholkonsum wird in Lettland verzeichnet (12,9 Liter im Jahr 2019), gefolgt von der Tschechischen Republik, Österreich, Frankreich, Ungarn, Litauen und Slowenien. In diesen Ländern liegt der Konsum bei über 11 Litern pro Person. Am andern Ende der Skala liegen die Türkei (1,3 Liter), Israel, Costa Rica, Kolumbien und Mexiko mit weniger als 5 Litern pro Person.

Die Schweizerinnen und Schweizer konsumieren durchschnittlich 9,3 Liter Alkohol pro Jahr. Damit liegt die Schweiz leicht über dem OECD-Durchschnitt.

-> zum Originalartikel (Englisch)