Gesucht per 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung.
Eine neue Studie beleuchtet die Ungleichbehandlung von Suchthilfeorganisationen und Alkoholherstellern in der Werbepolitik von Google. Das Blaue Kreuz…
Der Dry January ist mehr als nur ein Neujahrsvorsatz – er ist eine Bewegung, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt. Eine…
Am 5. Dezember, dem UNO-Tag der Freiwilligen, würdigt das Blaue Kreuz die unschätzbare Rolle der Freiwilligenarbeit in der Gesellschaft. Das Blaue…
Das Blaue Kreuz Schweiz freut sich über die Weiterentwicklung der NoA-Coach-App, einem Meilenstein in der Unterstützung von Menschen mit…
Martin Baumann widmete sein Leben dem Blauen Kreuz in Basel, zuerst als ehrenamtlicher Mitarbeiter und später in der Beratungsstelle.
Das Blaue Kreuz Zürich hat im Frühling 2022 in mehreren Kantonen Testkäufe mit Minderjährigen durchgeführt und dabei gravierende Mängel im…
Das Blaue Kreuz gestaltet neue Bar-Elemente für seine alkoholfreie Bar. Damit will es die Arbeit an der Bar erleichtern und noch mehr Menschen…
Das Blaue Kreuz fordert einen starken Jugendschutz bei Cannabis. Die gesundheitlichen und sozialen Risiken sind hoch.
Interview mit unserem neuen Geschäftsführer Marc Peterhans.