
Das Internationale Blaue Kreuz und das Blaue Kreuz Togo führen in Lomé ein Projekt zur Prävention von Alkohol- und Drogenkonsum durch. Im Rahmen des…

Das Blaue Kreuz hat ein Positionspapier zu Verhaltenssüchten verabschiedet. Darin werden Forderungen an Bund und Kantone zur Bekämpfung von…

Mit «Räuber Knatter-Ratter jagt die Langfinger» veröffentlicht der Blaukreuz-Verlag nach 42 Jahren die Fortsetzung seines erfolgreichen…

1909 wurde Opium für gefährlich erklärt. Die Drogenverbote, die folgten, wirken bis in die Gegenwart.

Der Zentralvorstand des Blauen Kreuzes Schweiz hat Marc Peterhans zum neuen Geschäftsführer gewählt. Der 46-jährige Sozialpädagoge wird Anfang August…

Er war einer der erfolgreichsten Prediger des Christentums. Vor rund 2000 Jahren bereitete Johannes der Täufer in Palästina viele Menschen auf Jesus…

Wir haben gerade unseren Jahresbericht 2022 veröffentlicht. Unser diesjähriges Motto lautet «achtsam».

Wir überarbeiten eine Lernplattform für Verkäuferinnen und Verkäufer von Alkohol und Tabakwaren.