Das Blaue Kreuz Schweiz übergibt seine Verlagstätigkeit rückwirkend auf Anfang 2024 an den Verlag Mosaicstones in Thun und wird künftig Produkte der…
In unserem Gespräch mit Professor Boris Quednow, einem führenden Experten auf dem Gebiet der Pharmakopsychologie und Suchtforschung, beleuchten wir…
Der Dry January ist fast zu Ende. Eine Umfrage zeigt, dass die Teilnehmenden in Zukunft weniger trinken wollen. Durch die Kampagne hat sich eine…
Das Blaue Kreuz Schweiz ĂĽbergibt sein Buchsortiment an den Verlag Mosaicstones.
Das Blaue Kreuz Schweiz setzt sich für eine konsequente Umsetzung des Volksentscheids von 2022 ein, wonach Kinder und Jugendliche vor den Auswirkungen…
Am 21. Februar 2024 und an zwei weiteren Daten im neuen Jahr bieten wir die Gelegenheit, sich umfassend über Alkohol und Abhängigkeit zu informieren.
Das Blaue Kreuz Schweiz ist eine Content-Partnerschaft mit der CSS Krankenversicherung eingegangen, um die Sensibilisierung und Information in der…
Eine neue Studie beleuchtet die Ungleichbehandlung von Suchthilfeorganisationen und Alkoholherstellern in der Werbepolitik von Google. Das Blaue Kreuz…
Der Dry January ist mehr als nur ein Neujahrsvorsatz – er ist eine Bewegung, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt. Eine…